Abnormal cool: The Strokes feiern die 80er
Kunstsinnig waren sie schon immer, die Herren von den Strokes. Dass sie Jean-Michel Basquiats »The Bird on Money« auf das Cover ihres neuen Albums hieven, hat aber wohl tiefere Gründe als der pure Sinn für Street-Art-Ästhetik. Das Gemälde weist den Weg direkt in das legendär-kreative New York der 80er. Dorthin hat Produzent Rick Rubin auch den Sound der Band gebeamt – mit einer guten Portion Soul und New-Wave-Anklängen. Sänger Julian Casablancas sinniert derweil über seine Vergangenheit inklusive seiner Alkoholprobleme und feiert neu entdeckte Charaktertiefen. Neoexpressionismus trifft auf Arty-Rock inklusive einer gechillten Portion Rebellentum. Das darf gerne zum Normalzustand werden.