Here comes the sun: unsere perfekten Sommer-Gadgets
Badeshort von ASKET
Eigentlich träumten August Bard Bringéus und Jakob Dworsky nur von dem perfekten weißen T-Shirt. Dann gründeten die beiden Schweden, die sich an der Stockholm School of Economics kennenlernten, das Fashionlabel Asket und begannen, das Thema Mode radikal neu zu denken. Ach ja, zeitlose Badeshorts haben Sie dabei ganz nebenbei auch noch entwickelt - welche für die jetzt anstehende Sommersaison nochmal verbessert wurden.
Beach-Ball-Set Frescobol
Es gibt nur zwei Sorten von Strandmenschen: die, die nur rumliegen, und die, die nahe der Brandung Strandtennis spielen. Für Letztere hat Frescobol Carioca den perfekten Schläger konzipiert. Jeder einzelne wird von Hand gefertigt, poliert und lasiert, auf dass ihm weder Sandkörner noch Salzwasser etwas anhaben können. So kann man sich stilsicher die Bälle zuspielen – und leichter ignorieren, dass man diejenigen, die nur am Strand liegen wollen, unglaublich stört.
Ökonomie
Als Marktgleichgewicht bezeichnet man in der Wirtschaftswissenschaft die Marktentwicklung auf einem Markt, in der die Menge des Angebots gleich der Nachfragemenge ist. Tja, und diese Sonnenbrille von Ralph Lauren ist gerade ausverkauft. Kommt aber sicher wieder rein.
Zenith Defy Extreme Carbon
Schon Aristoteles aus dem alten Griechenland wusste: »Abenteuer sind erstrebenswert.« In der Schweiz und beim Traditionshaus Zenith wiederum wissen sie, dass sich Abenteuer und Nachhaltigkeit gut ergänzen. Besonders im Fall der »Defy Extreme Carbon Extreme E Island X Prix«. Bedeutet konkret: eine limitierte Uhr, passend zum kürzlich stattgefundenen Rennen der Offroad-Elektrorennserie auf Sardinien, Wasserdichte bis 200 Meter Tiefe, ein Armband mit recycelten Reifenpartikeln der Fahrzeuge - und ein Gehäuse aus Titan und Carbon. Damit hinterlässt man nachhaltig Eindruck.
rampstyle #26: »Good News«
Gute Nachricht: Bereits zehn Minuten Blödelei können die ganze Welt zu einer fröhlicheren machen. Und wem der Begriff Framing etwas sagt, der weiß dann sowieso: Der Ton macht eben die Musik. Die anderen guten Nachrichten? Die lauern in der neuen rampstyle reihen- beziehungsweise seitenweise. Und genau die möchte man ja im Sommer gerne reihenweise hören.