Kiss Kiss, Bang Bang: Wissenswertes zum Internationalen Tag des Kusses
Lieber Bisous oder eine Akkolade? Ist tatsächlich dasselbe, nämlich ein doppelter Wangenkuss – nur einmal auf Französisch, einmal auf Deutsch. Beim Küssen gibt es aber nicht nur unterschiedliche Bezeichnungen von Land zu Land, sondern auch lokal ganz unterschiedliche Normen und sogar Gesetze, die die Zärtlichkeit regulieren. Womit wir dann schon wieder bei den Franzosen wären – aber da wären natürlich auch noch ganz allgemeingültige und wissenschaftliche Beobachtungen rund ums Küssen. Unsere Top fünf der außergewöhnlichsten (und unnützen) Fakten zur schönsten Nebenbeschäftigung überhaupt.
“Where should one use perfume?" a young woman asked. "Wherever one wants to be kissed.”
-
Coco Chanel
- Fitnessprogramm der anderen Art: Bei einem innigen Kuss verbraucht man mehr als 6,4 Kalorien pro Minute. Klingt erstmal nicht viel – aber wenn man ganze zehn Minuten küsst, dann hat man genauso viel für die eigene Fitness getan wie ein Jogger. Okay, ein Jogger, der nur hundert Meter gelaufen ist. Aber hey, der Gedanke zählt!
- Verboten gut: Sonntags ist es im amerikanischen Bundesstaat Michigan gesetzlich untersagt, seine Frau zu küssen. Auch die Franzosen reglementieren das Zeichen der Zuneigung: Hier ist es nicht erlaubt, auf Bahnübergängen und -schienen zum Zug zu kommen. Ganz ehrlich: ist auch besser so – und gesünder für alle Beteiligten, weil man beim Küssen auch schnell mal alles um sich herum vergisst.
- Richtig ausgeführt stärkt ein Kuss das Abwehrsystem: Rund 250 Bakterien werden bei der Zärtlichkeit nämlich ausgetauscht. Eine natürliche Art der Impfung, sozusagen. Ach ja: 60 Milligramm Wasser, je 0,7 Milligramm Eiweiß und Fett sowie 0,4 Milligramm Salz sind auch noch dabei. Natürlich nur, wenn nicht wie bei Tony Kelly ein Astronautenhelm getragen wird.
- Klingt abgefahren, ist aber wahr: Der durchschnittliche Autofahrer küsst in seinem Leben ganze 2 Stunden und 14 Minuten innerhalb des eigenen Fahrzeugs. Aber hoffentlich nur im Stand – sonst läuft er Gefahr, die durchschnittliche Dauer dann doch unfreiwillig zu senken.
- Der Film »Kids in America« aus dem Jahr 2005 hält den Rekord für den längsten Filmkuss – er dauert ganze 5 Minuten und 57 Sekunden. Er ist gleichzeitig der Abspann des Streifens. Den bis dahin längsten Filmkuss gab es im 1941 gedrehten Film »Schrecken der zweiten Kompanie«. Er dauerte 3 Minuten und 3 Sekunden – was knapp vier Prozent der Länge des gesamten Films entspricht.
Ain’t no particular sign I’m more compatible with/I just want your extra time & your kiss