Porsche 718 T: Reduktion auf das Wesentliche
Kaffee oder Tee? Pulli oder Poloshirt? Stones oder Beatles? Es gibt wirklich wichtige Entscheidungen im Leben eines Menschen. Und das täglich von Neuem. Glaubt man Statistikern, dann sind es sogar rund 20.000 an der Zahl. Pro Tag!
Gut, man kann jetzt natürlich einwenden, dass die Frage nach Kaffee oder Tee nicht von existenzieller Bedeutung ist. Sondern eher: Geschmackssache. Auch das mit den Stones oder Beatles ist jetzt vielleicht nicht ganz so überlebenswichtig. Aber zur Steigerung der persönlichen Lebensqualität kann die richtige Antwort auf diese Frage durchaus hilfreich sein.
Zum Glück gibt es Menschen, die uns solche schwerwiegenden Entscheidungen abnehmen. Die Leute von Porsche zum Beispiel. Die haben nämlich auf die Frage nach »Beatles oder Stones« die einzig wirklich richtige Antwort gefunden. Und die lautet: 718 Cayman T. Dort haben sie nämlich zum Beispiel einfach das Communication Management-Modul aus- und dafür jede Menge zusätzlichen Fahrspaß eingebaut.
So, wie es halt im 911 T von 1968 angelegt wurde. T steht dabei für Touring. Übersetzt ins Porsche-Deutsch heißt das: Fahrvergnügen in seiner reinsten Form.
Gut, man kann jetzt natürlich einwenden, dass die Frage nach Kaffee oder Tee nicht von existenzieller Bedeutung ist. Sondern eher: Geschmackssache.
Kann man natürlich auch spielend in Zahlen ausdrücken: 300 PS Leistung. 380 Nm Drehmoment. 275 km/h Spitze. Und von null auf hundert in 4,7 Sekunden – so man denn das Sport+ Paket gebucht hat. Muss man aber nicht. Einfach reinsetzen, losfahren, Spaß haben reicht auch schon.
Und das Beste an der Sache ist: Mit dem 718 Boxster T lässt sich das Ganze noch puristischer erleben – weil ohne Dach.
Wer hat nochmal nach Kaffee oder Tee gefragt? Die Antwort lautet natürlich: »T«.