Rolling Stones: Lego Porsche 911 Turbo
Die besten Dinge entstehen oft in der eigenen Garage: legendäre Rockbands, der erste Mac von Apple – und jetzt der Ur-Turbo von Porsche in seiner Lego-Version. Was neben der heutigen Vorstellung des Sets wiederum selbst eine Premiere war, wie Mike Psiaki von Lego verrät: „Es war das erste Lego-Auto, das in einer Garage entstand.“ Geschadet hat der Einfluss des etwas anderen Homeoffice aber überhaupt nicht: der Ur-Turbo beeindruckt auch als Modell mit markanter Flyline und mächtigem Heckspoiler. Ebenfalls echte Argumente für Fans: die leicht geneigten Scheinwerfer, der detaillierte Motor und funktionierende Lenkung . Genauso wie die 1.458 Einzelteile, die sogar eine alternative und schmalere Targa-Version möglich machen. Es sind aber nicht nur diese Details, die dieses Modell so besonders machen, denn nach zahlreichen Kooperationen ist es das erste Modell von Porsche und Lego, das ohne persönliche Treffen und überwiegend digital entstand.
Nötig machten das die aktuellen Umstände, was sich aber als Segen herausstellen sollte: Anstatt langer Korrekturschleifen und mehrerer Treffen wurde das Feedback digital umgesetzt. Die Folge: eine ziemlich passend zum Modell beschleunigte Entwicklung, die obendrein auch noch effizienter wurde. Beim Modell selbst bleiben sich die beiden Kooperationspartner aber treu: Lediglich zwei neue Steine wurden für den Turbo entwickelt, die restlichen Herausforderungen mit bereits existierenden Steinen gelöst. Das Herzstück im Heck des automobilen Klassiker aus der Creator-Serie bildet ein Lego-Klassiker: der einzige verbaute 4x2-Stein sitzt passenderweise mitten im Boxermotor des Modells.
Das Herzstück im Heck des automobilen Klassiker aus der Creator-Serie bildet ein Lego-Klassiker: der einzige verbaute 4x2-Stein sitzt passenderweise mitten im Boxermotor des Modells.
Unter der Karosserie arbeiten neben Lego-Technic-Elementen auch andere Bausteine, wie Mike Psiaki von Lego erklärt: »Fantasie, Kreativität, Spaß und Qualität«. Diese Werte teilen beide Firmen aus seiner Sicht nämlich ganz besonders. Und natürlich den Anspruch an zeitloses Design, eine elegante Schlichtheit. Und darauf lässt sich gut aufbauen.
Lego Porsche 911 Turbo / Targa:
Anzahl Elemente: 1.458
Unverbindliche Preisempfehlung: 129,99 EUR | 154,00 CHF
Altersempfehlung: ab 18 Jahren
Länge: 35,5 Zentimeter, Höhe: 10,8 Zentimeter, Breite: 16,0 Zentimeter
Die limitierte Edition für Mitglieder des LEGO VIP-Treueprogramms steht ab dem 16. Februar zum Verkauf. Zusätzlich zum Modell gibt es dort eine Lederbörse, Retro-Postkarten und ein »Certificate of Awesomeness«. Ab dem 1. März ist das Modell regulär erhältlich.