Schön & schnell: Ferrari und Flavio Manzoni bei der Autostyle
Die Autostyle 2021 mit Ferrari, Ford, Toyota, Volvo, Lamborghini und Bulgari.
→ Jetzt registrieren und live verfolgen!
Konkurrenz belebt das Geschäft. Und ein Competizione? Belebt so ziemlich alles was man so hat und spürt. Das wissen wir spätestens seit Kurt Molzers Besuch bei Ferrari, wobei der Wiener eher auf die Leistungszahlen und die eigene Leistung schaut, weniger auf das Design. Zumindest war es im Sommer noch der SF90 Assetto Fiorano so, kürzlich durfte er dann aber auch den 812 Competizione um die Teststrecke des legendären Herstellers bewegen. Sein Fazit: schön schnell. Aber eben auch schön. Und für letztere Eigenschaft zeichnet Flavio Manzoni – Designchef bei Ferrari – verantwortlich. Er zeigt Interessierten bei der Autostyle heute passenderweise auch genau, was die Linien des neuesten V12-GT’s ausmacht. Und natürlich, was die von ihm geprägte Designsprache von Ferrari auszeichnet.
Sie hat der studierte Designer und Architekt seit 2010 kontinuierlich weiterentwickelt: vom Ferrari FF über das ikonische Hypercar »LaFerrari« und den Roma – bis eben zum Hardcore-812 mit geschlossenerer Heckscheibe. Markant dabei: die nach hinten gezogenen Frontscheinwerfer, die den italienischen Fahrzeugen einen unverwechselbaren Auftritt verschaffen, aber auch die Hecklichter in oftmals vierfacher Ausführung. Aber auch Uhren beherrscht der frühere Seat-, Lancia und Volkswagen-Gestalter: Für die Kooperation von Ferrari mit Hublot entwickelte er eigens ein spezielles Design. Ob deshalb auch Uhren zum heutigen Vortrag gehören werden, wissen wir nicht – klar ist allerdings: Es wird schnell. Und schön. Typisch Ferrari eben.
Wie vergangenes Jahr findet auch die 18., von ramp unterstützte Ausgabe der Autostyle digital statt – und ermöglicht so Interessierten aus der ganzen Welt nach Anmeldung teilzunehmen. Auftakt zur Vortragsreihe war am 7. Oktober – mit der Vorstellung der Key-Speaker der Vortragsreihe. Heute tritt Ferrari Designdirektor Flavio Manzoni auf. Der weitere Veranstaltungsplan sieht wie folgt aus:
- Oktober 2021: Auftaktveranstaltung
- Oktober 2021: Fabrizio Buonamassa für Bulgari
- Oktober 2021: Robin Page für Volvo
- Oktober 2021: Paul Wraith für Ford
- 4. November 2021: Matteo Battiston für Luxottica
- November 2021: Lance Scott für Toyota
- November 2021: Flavio Manzoni für Ferrari
- November 2021: Mitja Borkert für Lamborghini
- 2. Dezember 2021: Filippo Taiani für Alcantara
- 9. Dezember 2021: Klaus Busse für Maserati