Spannend & Durchdacht: Hyundai Ioniq 5
Klare Ansagen sind eine gute Sache: Man weiß direkt, wo man dran ist. Und beim neuen Hyundai Ioniq 5 wird schnell deutlich, dass es die Koreaner ernst meinen. Gleich zur Sache kommt deshalb auch das Außendesign, das die markanten Linien der Studie »Project 45« nahezu unverändert übernimmt. Ebenfalls wieder an Bord? Sind die »Parametric Pixels«, die dem Fahrzeug an Front und Heck den modernen und digitalen Look geben – zusammen mit den kurzen Überhängen und markanten 45-Grad-Winkeln. Technisch setzt der erste Ableger der rein elektrischen Submarke auf eine moderne 800-Volt-Architektur auf Rimac-Basis, die für schnelles Laden sorgt. Sie soll den Ioniq 5 in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent bringen, in 5 Minuten will der CUV ganze 100 Kilometer Reichweite schaffen. Gespeichert wird der Strom je nach Ausstattung in einer Batterie mit 58 kWh oder 72,6 kWh – und wird über einen Heck- oder Allradantrieb auf die Straße gebracht. Die Reichweite? Liegt nach aktuellen Berechnungen bei gut 470 Kilometern.
Die große Nummer ist aber eigentlich der Innenraum des Ioniq 5: Als eine Art Wohnraum auf vier Rädern konzipiert, ist er ähnlich wie die Außenhaut des Stromers aufgeräumt und klar. Und dank recycelten und umweltfreundlicher Materialien auch noch nachhaltig. Die Sitze und die Mittelkonsole sind dabei besonders geräumig und flexibel angelegt, Letztere lässt sich durch weite Teile des Innenraums frei verschieben. Auf drei Metern Radstand bietet der Ioniq 5 so entweder besonders viel Raum für die Passagiere – oder bis zu 1591 Liter Kofferraumvolumen. Auch sonst nimmt er das Thema Ladung ernst und nutzt auf Wunsch auch ein Solardach, um die Reichweite zu vergrößern. 2.000 Kilometer zusätzlich sollen so pro Jahr möglich sein. Die Lithium-Ionen-Batterie lässt sich auch als mobiler Energiespeicher nutzen und kann andere Geräte laden. Dafür muss der Ioniq 5 nicht einmal gestartet werden. So bewegt man also Dinge, selbst wenn man steht. Nicht nur eine klare Ansage, sondern auch ziemlich gut durchdacht.
Hyundai Ioniq 5
Motor: Elektromotor
Leistung: 305PS (225 kW)
Drehmoment: 605 Nm
0–100 km/h: 5,2 Sekunden
Vmax: 185 km/h
Preis: ab 41.900 Euro