Street Art: Marc Philipp Gemballa MARSIEN
Dynamisch, kosmopolitisch, cool. Prädikate, die gleichermaßen den Times Square in New York charakterisieren wie den MARSIEN von Marc Philipp Gemballa, der dort kürzlich gelandet ist – nachdem er in der arabischen Wüste seine Geländegängigkeit unter Beweis stellte, auf dem Concours d’Elegance in Pebble Beach seine US-Premiere feierte und auch in San Francisco, Los Angeles und Miami gesichtet wurde. Bereits vor der bald anlaufenden Serienproduktion ist der 750 PS starke Bolide aus der Feder von Designer Alan Derosier ein voller Erfolg – und auf Anhieb ausverkauft. Nur noch die wenigen, exklusiven Sammlern vorbehaltenen Exemplare werden aktuell nach Bewerbung und strengen Kriterien vergeben.
Ab Herbst erleben die Kunden des MARSIEN dafür einen Supersportwagen, der mit klarem Design und Einflüssen aus der Offroad-Geschichte von Porsche eine neue Klasse in der Fahrzeugsystematik begründet. Vor allem auch dank seiner ausgeklügelten Aufhängungskonstruktion, die durch hydraulische Höhenverstellung gleichermaßen Straßen- wie Gelände-Abenteuer zulässt – und unlimitierte Möglichkeiten für Shootings wie die von Oskar Bakke eröffnet.
Dynamisch, kosmopolitisch, cool. Prädikate, die gleichermaßen den Times Square in New York charakterisieren wie den MARSIEN von Marc Philipp Gemballa, der dort kürzlich gelandet ist.
Der Schwede zeigt sich dabei fasziniert vom MARSIEN: »Egal wo er auftaucht, er verblüfft die Leute – egal ob sie das Auto sehen oder fahren. Besonders beeindruckt bin ich von dem extremen und doch subtilen Design – es ist so ausgewogen und sieht einfach toll aus. Ich freue mich darauf, wieder mit Marc zusammenzuarbeiten und dieses Projekt in weiteren interessanten Umgebungen zu realisieren.« Womit wir auch die Gewissheit hätten: Diese Aufnahmen sind sicher nicht das Letzte, was wir vom MARSIEN, Marc Philipp Gemballa und Oskar Bakke sehen werden. Zum Glück.