Vielseitig: Unser Guide zum Verschenke-ein-Buch-Tag
Surf & Stay – 7 Road Trips in Europe
Surfen, Fotografieren, Essen und die Liebe zu schönem Design – für ihren Bildband »Surf & Stay 2« konnte die Reisejournalistin Veerle Helsen gleich vier ihrer großen Leidenschaften nachgehen. Streng genommen sogar fünf, denn der zwanzig Jahre alte Campervan, mit dem sie quer durch Europa kurvte, gehört auch dazu. Von Cornwall über Westflandern bis nach Teneriffa suchte die Belgierin nach geheimen Surf-Spots, versteckten Strandbars und Hotels. Dabei entstanden Fotos, die von der Magie des Meeres erzählen. »Es ist egal, wie schlecht du gesurft bist«, sagt Veerle Helsen, »wenn du aus dem Wasser kommst, fühlst du dich immer besser. Das Meer ist wie ein Freund, der dich niemals hängen lässt.«
→ lanoopublishers.com
Michael Köckritz: Summervibes – CAP Moments
Die Wärme und Leichtigkeit des Augenblicks. Sonne und Licht, dazu ein endlos blauer Himmel – so bieten sich perfekte Sommertage an. Steht ein Porsche bereit – um so besser! Endless-Summer-Feeling. Drehpläne und Storyboards aus dem Moment. Das Ergebnis: „Summer Vibes“, die gedruckte Sommer-Edition. Ein Bookazine wie ein Episodenfilm. Immer gut gelaunt, entspannt, mal übermütig, mal wild. Das Erzähltempo passt sich den Figuren an, Porsche inspiriert, die Helden geben das Tempo vor. Mitunter auch einmal das Auto. Die Freude an Bildern und Geschichten ist sowieso durchgehend gesetzt – und das auf über 400 Seiten.
→ shop.ramp.space
Aline Coquelle: Polo Heritage
Polopferde sind eine Mischung aus »Ferrari und Balletttänzer«, sagte die französische Fotografin Aline Coquelle einmal. Für den Bildband »Polo Heritage« besuchte sie die prestigeträchtigsten Turniere der Welt, reiste in die Mongolei und nach Mexiko, nach Barbados und Pakistan, und hielt von der High Society des britischen Polosports bis hin zur argentinischen Polokultur alles in faszinierenden Bildern fest. Die Einführung schrieb der berühmte argentinische Polospieler Nacho Figueras.
→ assouline.com
Antonio Zadra & Robert Stickgold: When Brains Dream
Warum wir träumen? Auf diese Frage geben Antonio Zadra, Professor für Psychologie an der Universität Montreal, und Psychiater Robert Stickgold von der Harvard Medical School eine neue Antwort. In ihrem Buch stellt das Duo eine Traumtheorie vor, nach der die nächtlichen Fantasiegeschichten dazu dienen, aktuelle Erlebnisse und Erkenntnisse im Langzeitgedächtnis zu verankern. Genau für diesen Prozess wird das Gehirn in einen Zustand höchster Kreativität versetzt, in dem sind auch die unsinnigsten Ideen erlaubt. Kurz: Das Buch können Sie sich gern merken.
→ wwnorton.com
Antonio Zadra and Robert Stickgold: When Brains Dream: Exploring the Science and Mystery of Sleep. Norton & Company. 17,99 Euro
Michael Köckritz: Männersachen.
Männersachen ist eine Art Supergroup: ramp und teNeues werfen ihre geballte Kompetenz in Sachen Lifestyle zusammen. Und bringen ein Best of aus 20 Ausgaben rampstyle heraus. Der überzeugt mit ausgewählten Texten und Bildern, liebevollen Grafiken und Illustrationen, nützlichem und unnützem Wissen sowie einer Fülle von Zitaten und Gadgets als zeitlos anregend-unterhaltsames Sammelsurium. Lässig entspannt, augenzwinkernd, gut gelaunt, eloquent, nicht immer politisch korrekt, dafür immer mutig, abenteuerlustig und überraschend. Ein Buch für echte Männer, wilde Kerle und coole Jungs.