ramp / issue
ramp #57
Geht's noch?
Wer sich für logisches Denken als perfektes Erkenntnisinstrument begeistert, sollte dieses Heft lieber gleich zur Seite legen. Das Leben begegnet uns nämlich leider nicht bedingungslos folgerichtig. Eher fröhlich wild. Macht aber nichts.
Der Mensch denkt im besten Fall logisch – aber auch immer intuitiv. Die ideale philosophische Methode: Dialektik. Im Altgriechischen ursprünglich die Kunst der Gesprächsführung. Der Hauptunterschied zum logischen Denken besteht darin, dass das dialektische Denken die Position, von der es ausgeht, durch gegensätzliche Behauptungen für eine Lösungssynthese beider Positionen infrage stellt. Für Platon war es »Ideenforschung«, für Aristoteles »geistige Gymnastik«. Hegel brachte es später mit »das treibende Moment des Vernünftigen innerhalb des Verstandesdenkens, durch das sich der Verstand schließlich selbst aufhebt« auf den Punkt.
Wir wiederum lassen uns mit dieser Ausgabe einfach auf ein anregendes Gespräch ein. Die Fragestellung »Geht’s noch?« darf sich in einer lustvollen Spurbreite zwischen empörter Aufregung und entspannter Reflexion entwickeln. Es ist eben nicht nur alles miteinander verbunden, sondern es sind die Beziehungen zwischen den Dingen, die sie zu dem machen, was sie sind. Oder so.