Licht und Schatten: NoMad London
Allein der Anblick des üppig bepflanzten Glasatriums, das als Speiseraum dient, ist spektakulär: Hier geht man nicht nur essen, hier tankt man Licht und Energie auf. Der erste Europa-Ableger der US-Boutiquehotel-Gruppe setzt selbst in einer Metropole wie London neue Maßstäbe. Hinter dem Interieur-Design, das eine Brücke zwischen britischer Tradition und New Yorker Hipster-Coolness schlägt, steckt das prämierte Designbüro Roman & Williams. Das denkmalgeschützte Gebäude war übrigens einst The Bow Street Magistrates’ Court and Police Station. Ironie des Schicksals: In dem ehemaligen Gerichtssaal, den man heute für Privatparties mieten kann, wurde Oscar Wilde einst zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt.